Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zarnuflowsystems
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025
1. Verantwortliche Stelle
zarnuflowsystems, mit Sitz in der Martinistraße 62-66, 28195 Bremen, Deutschland, ist als Betreiber der Webseite zarnuflowsystems.com und der damit verbundenen Finanzanalyse-Plattform verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu behandeln.
Als Finanzdienstleister sind wir besonderen Sorgfaltspflichten unterworfen. Ihre Vertrauensdaten bilden die Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen, und deshalb garantieren wir höchste Standards beim Umgang mit Ihren Informationen. Unsere Datenschutzbeauftragte können Sie unter der E-Mail-Adresse datenschutz@zarnuflowsystems.com erreichen.
2. Art der erhobenen Daten
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Webseite erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage.
Nutzerdaten und Kontoinformationen
- Persönliche Identifikationsdaten: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Geschäftsinformationen: Firmenname, Position, Branche, Unternehmensgröße
- Finanzielle Daten: Analysepräferenzen, Investitionsziele, Risikoprofil
- Nutzungsverhalten: Aktivitätsprotokolle, besuchte Seiten, Verweildauer
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback, Newsletter-Präferenzen
Wichtiger Hinweis: Wir erfassen niemals sensible Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen direkt auf unserer Plattform. Alle Zahlungsabwicklungen erfolgen über zertifizierte, externe Zahlungsdienstleister.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services unerlässlich sind. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils auf spezifischen Rechtsgrundlagen basieren.
Primäre Servicezwecke
- Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen und Geschäftsentscheidungshilfen
- Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Support-Leistungen
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Bereitstellung von Bildungsinhalten und Webinaren
Analytische und Verbesserungszwecke
Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um Trends zu erkennen und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Diese Analysen helfen uns dabei, neue Features zu entwickeln und bestehende Funktionen zu verfeinern, ohne dabei Rückschlüsse auf individuelle Nutzer zu ziehen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer der in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen. Wir stützen uns hauptsächlich auf die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vereinbarten Dienstleistungen erforderlich ist.
Für Marketingaktivitäten und die Zusendung von Newslettern benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird. In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten auch aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), beispielsweise zur Verbesserung unserer Services oder zur Betrugsprävention.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Infrastruktur wird regelmäßig von unabhängigen Sicherheitsexperten überprüft und entspricht den höchsten Industriestandards.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Automatisierte Backup-Systeme mit getrennter Speicherung
Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutzfragen und haben strenge Zugangskontrollen implementiert. Nur autorisierte Personen haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und jeder Zugriff wird protokolliert und überwacht.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Kategorien von Empfängern
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analytik-Tools zur Verbesserung unserer Services
- Rechts- und Steuerberater bei erforderlichen Beratungsleistungen
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Partner die Datenschutzbestimmungen einhalten.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben einfache Verfahren etabliert, damit Sie diese ausüben können. Alle Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet, in komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verwenden
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir benötigen eine eindeutige Identifikation, um Missbrauch zu verhindern. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht für statistische Zwecke benötigt werden.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Kontodaten: Bis zur Kündigung plus 3 Jahre für steuerliche Zwecke
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre ab letztem Kontakt
- Nutzungsanalysen: Anonymisiert nach 12 Monaten
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorgaben
In besonderen Fällen, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten, können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein. Wir informieren Sie in solchen Fällen gesondert über die verlängerte Speicherdauer und die Gründe dafür.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen, insbesondere für technische Services oder Analytik-Tools. Solche Übertragungen erfolgen nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Für Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Übertragungsinstrumente. Wir führen vorab Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analytik und Marketing, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
11. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Services richten sich ausschließlich an Personen über 18 Jahre. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, werden gebeten, sich unverzüglich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen in unseren Praktiken, Services oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.
Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Webseite verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
zarnuflowsystems - Datenschutzbeauftragte
Martinistraße 62-66, 28195 Bremen, Deutschland
E-Mail: datenschutz@zarnuflowsystems.com
Telefon: +49 2203 982039