zarnuflowsystems Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Unternehmensbildung
  • Webinare

Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Datenverwendung bei zarnuflowsystems

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie zarnuflowsystems.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.

Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln diese Technologien bestimmte Informationen über Ihr Browsing-Verhalten. Das mag zunächst technisch klingen, aber im Grunde geht es darum, dass wir verstehen möchten, wie Sie unsere Plattform nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.

Arten von Tracking-Technologien bei zarnuflowsystems

Essentiell notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten, den Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Login-Daten während einer Session.

Funktionale Cookies

Diese Technologien merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen. Beispielsweise speichern sie Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder andere personalisierte Einstellungen, die Ihre Nutzererfahrung verbessern.

Analytische Tracking-Tools

Wir verwenden diese Tools, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie helfen uns zu erkennen, welche Inhalte am beliebtesten sind, wo Nutzer Schwierigkeiten haben und wie wir die Benutzererfahrung optimieren können.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.

Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert

Das Tracking auf zarnuflowsystems.com dient nicht nur der Datensammlung – es verbessert aktiv Ihre Nutzererfahrung. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Finanzanalyse-Tools verwenden, merken wir uns diese Präferenz und können Ihnen beim nächsten Besuch diese Tools prominenter anzeigen.

Konkrete Beispiele für verbesserte Nutzererfahrung:

Personalisierte Dashboard-Ansichten basierend auf Ihren häufig genutzten Features, automatisches Speichern Ihrer Arbeitsfortschritte in Finanzanalysen, und intelligente Vorschläge für relevante Lerninhalte basierend auf Ihrem bisherigen Interesse an bestimmten Finanzthemen.

Darüber hinaus helfen uns die gesammelten Daten dabei, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben. Wenn viele Nutzer an einer bestimmten Stelle die Website verlassen, können wir gezielt nach Problemen suchen und Verbesserungen vornehmen.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Präferenzen in den gängigsten Browsern verwalten können:

1
Google Chrome: Öffnen Sie die Einstellungen, klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Datenschutz und Sicherheit". Unter "Cookies und andere Websitedaten" können Sie Ihre Präferenzen anpassen.
2
Mozilla Firefox: Gehen Sie zu den Einstellungen, wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie unter "Cookies und Website-Daten" Ihre Einstellungen an.
3
Safari: Öffnen Sie die Einstellungen, klicken Sie auf "Datenschutz" und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen.
4
Microsoft Edge: Rufen Sie die Einstellungen auf, gehen Sie zu "Cookies und Websiteberechtigungen" und konfigurieren Sie Ihre Präferenzen entsprechend.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Verschiedene Arten von Cookies und Tracking-Daten werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Session-Cookies werden automatisch gelöst, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies je nach Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren auf Ihrem Gerät verbleiben können.

Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Einstellungen länger gespeichert werden können, um Ihnen eine konsistente Erfahrung zu bieten. Marketing-bezogene Tracking-Daten haben typischerweise eine Speicherdauer von 12 Monaten.

Wichtiger Hinweis zur Datenkontrolle:

Sie können jederzeit eine vollständige Löschung aller gespeicherten Daten beantragen. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten, und wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

zarnuflowsystems
Martinistraße 62-66
28195 Bremen, Deutschland

Telefon: +49 2203 982039
E-Mail: info@zarnuflowsystems.com

Letzte Aktualisierung: März 2025

Kontakt

Adresse:
Martinistraße 62-66
28195 Bremen, Deutschland

Telefon:
+49 2203 982039

E-Mail:
info@zarnuflowsystems.com

Navigation

Startseite Kontakt Lernprogramm Unternehmensbildung Webinare

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie

© 2025 zarnuflowsystems. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.